Datenschutzerklärung
Herzlich willkommen auf AutoMotoScout! Wir schätzen das Vertrauen, das Sie in uns setzen, indem Sie unsere Webseite nutzen. Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Ihnen transparent erläutern, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen.
Unsere Datenschutzrichtlinie ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine klare Vorstellung davon zu geben, welche Daten wir sammeln, aus welchem Grund wir sie verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Wir legen großen Wert darauf, sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher und vertraulich behandelt werden.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen, damit Sie vollständig verstehen, wie wir Ihre Daten nutzen und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind hier, um Ihnen zu helfen.
Vielen Dank, dass Sie AutoMotoScout besuchen, und wir freuen uns darauf, Ihnen großartige Erfahrungen auf unserer Webseite zu bieten.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
- www.AutoMotoScout.de
- Edisonstr. 44 | 65199 Wiesbaden | DE
- info@automotoscout.de
Registrierung und Anzeigenverwaltung
Um Anzeigen zu erstellen und zu verwalten, müssen sich Benutzer registrieren. Während des Registrierungsprozesses werden persönliche Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erfasst. Diese Informationen werden für die Bereitstellung der Dienstleistungen und die Kommunikation mit den Benutzern benötigt.
Wenn Sie auf unserer Webseite eine Anzeige erstellen, erfassen wir bestimmte Informationen von Ihnen. Diese Informationen können persönliche Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und andere Angaben enthalten, die erforderlich sind, um die Anzeige zu veröffentlichen. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für die Zwecke der Anzeigenerstellung und -verwaltung.
Bitte beachten Sie, dass Sie als Benutzer dafür verantwortlich sind, sicherzustellen, dass die in Ihrer Anzeige veröffentlichten Informationen und Daten den geltenden Datenschutzgesetzen und den Nutzungsrichtlinien unserer Webseite entsprechen. Wir übernehmen keine Haftung für die von Benutzern erstellten Anzeigen oder für die Richtigkeit der in den Anzeigen veröffentlichten Informationen.
Verwendung der Google Maps API
Um die in den Anzeigen unserer Benutzer eingegebenen Adressen anzuzeigen, verwenden wir die Google Maps API. Diese API ermöglicht es uns, Standortdaten zu verarbeiten und Karten anzuzeigen. Bei der Verwendung der Google Maps API werden möglicherweise bestimmte Informationen an Google übertragen, einschließlich der IP-Adresse und der eingegebenen Adressdaten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Nutzung der Google Maps API den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Google unterliegt. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf deren Webseite.
Zahlungsinformationen und -abwicklung
Wenn Sie Zahlungsdienste von Stripe oder PayPal verwenden, um Produkte oder Dienstleistungen auf unserer Webseite zu erwerben, können Sie aufgefordert werden, Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern oder Bankdaten anzugeben. Bitte beachten Sie, dass wir keine Zahlungsinformationen direkt auf unserer Webseite speichern. Ihre Zahlungsdaten werden direkt von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet, und wir haben keinen Zugriff auf diese Daten. Die Zahlungsdienstleister erheben und verarbeiten Ihre Zahlungsdaten gemäß ihren eigenen Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsstandards. Für weitere Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung durch Stripe und PayPal verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen, die Sie auf deren jeweiligen Webseiten finden können.
Verwendung von Cookies und Tracking im Zusammenhang mit Zahlungen
Um den Zahlungsvorgang zu unterstützen und sicherzustellen, dass Transaktionen korrekt abgewickelt werden, verwenden wir gegebenenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien. Diese können temporäre Sitzungs-Cookies oder dauerhafte Cookies umfassen, die für die ordnungsgemäße Funktion des Zahlungssystems erforderlich sind. Die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien im Zusammenhang mit Zahlungen dient ausschließlich dazu, die Sicherheit und Effizienz des Zahlungsvorgangs zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung von Zahlungsinformationen
Die Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung, da sie für die Abwicklung von Transaktionen erforderlich ist. Darüber hinaus können gesetzliche Anforderungen zur Speicherung von Transaktionsdaten die Verarbeitung rechtfertigen.
Bitte beachten Sie, dass Stripe und PayPal eigene Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen haben, die für die Verarbeitung von Zahlungsinformationen gelten. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien auf den jeweiligen Webseiten von Stripe und PayPal zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie mit ihren Bedingungen vertraut sind.
Marketing Automatisierung
Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Webanalyseplattform, um Informationen über die Nutzung unserer Webseite zu sammeln und zu analysieren. Matomo ermöglicht es uns, Einblicke in das Besucherverhalten zu gewinnen und unsere Webseite zu optimieren. Wir verwenden Matomo in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
1. Erfasste Daten
Matomo sammelt eine Vielzahl von Daten, darunter:
- IP-Adresse des Besuchers (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Besuchte Seiten und aufgerufene URLs
- Verweildauer auf den Seiten
- Herkunftsquelle des Besuchs (z.B., über welche Suchmaschine oder Webseite der Besucher auf unsere Seite gelangt ist)
- Art des Browsers und des Betriebssystems des Besuchers
- Bildschirmauflösung und Gerätetyp
2. Anonymisierung der IP-Adresse
Um die Privatsphäre unserer Besucher zu schützen, haben wir die IP-Adressen anonymisiert. Das bedeutet, dass die gesammelten IP-Adressen gekürzt werden, sodass keine direkte Identifizierung einzelner Benutzer möglich ist.
3. Verwendung der Daten
Die von Matomo gesammelten Daten dienen ausschließlich dazu, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir verwenden keine Matomo-Daten, um individuelle Besucher zu identifizieren, und wir geben keine Daten an Dritte weiter.
4. Opt-out
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Matomo erfasst werden, können Sie dies deaktivieren, indem Sie das folgende Kontrollkästchen aktivieren. In diesem Fall wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das die Erfassung von Daten durch Matomo blockiert. Bitte beachten Sie, dass das Opt-out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen oder den Browser wechseln, und Sie müssen die Deaktivierung erneut aktivieren.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
5. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, auf Antrag Auskunft über die von Matomo gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können außerdem verlangen, dass Ihre Daten korrigiert oder gelöscht werden. Sie können uns für Anfragen bezüglich Ihrer Daten kontaktieren.
Datenspeicherung und -verarbeitung
Wir speichern und verarbeiten die erfassten Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Daten mit Dienstleistern zu teilen, um bestimmte Funktionen unserer Webseite auszuführen, wie z.B. das Versenden von Newslettern. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und dürfen sie nicht für andere Zwecke verwenden.
Aufbewahrungsdauer der Daten
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden sicher gelöscht oder anonymisiert.
Cookies und Tracking-Technologien
1. Einleitung
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Informationen zu sammeln. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir einsetzen und wie Sie die Cookie-Einstellungen anpassen können.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (z.B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie werden von Ihrem Webbrowser verwaltet und enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten.
3. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, einschließlich:
- Funktionalität: Einige Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich anzumelden und Anzeigen zu erstellen.
- Leistungsverbesserung: Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Dies hilft uns, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
- Werbung und Marketing: Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Marketingbotschaften anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten.
4. Arten von Cookies, die wir verwenden
- Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden vorübergehend gespeichert und nach Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
- Dauerhafte Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie manuell löschen oder sie nach Ablauf einer vordefinierten Zeit automatisch gelöscht werden.
- Erstanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von unserer Webseite selbst gesetzt.
- Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von Drittanbietern, wie Matomo, gesetzt und dienen der Webanalyse.
5. Cookie-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies abzulehnen oder benutzerdefinierte Einstellungen festzulegen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Browsers ändern. Informationen zur Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers.
6. Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Newsletter-Abonnement
Benutzer haben die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Hierbei erfassen wir die E-Mail-Adresse der Benutzer, um ihnen regelmäßige Updates und Informationen zu bieten. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt auf freiwilliger Basis, und Benutzer können sich jederzeit abmelden.
Rechte der Nutzer
Die Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus können sie der Verarbeitung ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Kontaktinformationen und Anfragen
Wenn Sie Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich an uns unter info@automotoscout.de wenden. Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich beantworten.
Beschwerden bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Rechtliche Grundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Die Verarbeitung kann auch auf gesetzlichen Bestimmungen beruhen, z.B. wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Stand: 31.10.2023